- die Entscheidungsgrundlage
- - {basis of decisionmaking}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Entscheidungsgrundlage — Ent|schei|dungs|grund|la|ge, die: Grundlage, Basis, auf der etw. entschieden wird … Universal-Lexikon
Rhetorical Structure Theory — Die Theorie rhetorischer Strukturen oder oft noch englisch Rhetorical Structure Theory ist eine Theorie zur Darstellung der rhetorischen Struktur in Texten. Sie wurde von William Mann, Sandra Thompson u. a. im Rahmen von Studien zur automatischen … Deutsch Wikipedia
Rhetorical Structure Theory (RST) — Die Theorie rhetorischer Strukturen oder oft noch englisch Rhetorical Structure Theory ist eine Theorie zur Darstellung der rhetorischen Struktur in Texten. Sie wurde von William Mann, Sandra Thompson u. a. im Rahmen von Studien zur automatischen … Deutsch Wikipedia
America’s Next Top Model — Seriendaten Originaltitel America’s Next Top Model … Deutsch Wikipedia
Musikcharts — (verkürzt englisch Charts oder deutsch Hitliste sowie Hitparade) sind eine Methode für die nummerische Zusammenstellung einer Reihenfolge von Musiktiteln über einen bestimmten Zeitraum und sollen deren Beliebtheit oder deren Erfolg auf einer… … Deutsch Wikipedia
America's Next Top Model — Showdaten Titel: America’s Next Top Model Produktionsland: Vereinigte Staaten Produktionsjahr: seit 2003 Länge pro Sendung: etwa 42 Minuten Titelmusik: Tyra Banks – Wanna Be on Top … Deutsch Wikipedia
America's Next Topmodel — Showdaten Datei:AnTm2.JPG Titel: America’s Next Top Model Produktionsland: Vereinigte Staaten Produktionsjahr: seit 2003 Länge pro Sendung: etwa 42 Minuten Titelmusik … Deutsch Wikipedia
Americas Next Top Model — Showdaten Datei:AnTm2.JPG Titel: America’s Next Top Model Produktionsland: Vereinigte Staaten Produktionsjahr: seit 2003 Länge pro Sendung: etwa 42 Minuten Titelmusik … Deutsch Wikipedia
Americas Next Topmodel — Showdaten Datei:AnTm2.JPG Titel: America’s Next Top Model Produktionsland: Vereinigte Staaten Produktionsjahr: seit 2003 Länge pro Sendung: etwa 42 Minuten Titelmusik … Deutsch Wikipedia
Opportunistisches Verhalten — Mit opportunistischem Verhalten wird in der Spieltheorie individuell nutzenmaximierendes Verhalten bezeichnet. Eine Person A erweckt bei einer Person B Vertrauen, so dass B kooperiert. A versucht daraufhin seinen Nutzen durch eine nicht… … Deutsch Wikipedia
Teilbetriebsübergang — Der Rechtsbegriff des Betriebsübergangs kennzeichnet den Wechsel des Inhabers eines Betriebs oder Betriebsteils (z. B. Teilbetriebsübergang, Outsourcing) durch eine im weitesten Sinne rechtsgeschäftliche Vereinbarung. Die entsprechenden… … Deutsch Wikipedia